Warum protestieren die Bauern?

Datum:
27.05.2021
Zeit:
19:00 Uhr
Ort:
Online via Zoom (Anmeldung siehe unten)

Wir laden Sie zu unserem nächsten Berliner Salon am Donnerstag, 27.05.2021 um 19.00 Uhr ein.

Im November 2019 kamen 14.000 Bauern mit ihren Traktoren nach Berlin, um gegen das “Agrarpaket” der Bundesregierung zu protestieren. In einem Papier der Initiative “Land schafft Verbindung”, die die Proteste organisierte, hieß es, dass viele der in diesem Paket geregelten Massnahmen “eine bewusste Zerstörung der Betriebe” zur Folge haben würden.

Aber auch die Kritik an den Protesten ließ nicht lange auf sich warten: Zahlreiche Bauernfunktionäre betrieben eine Desinformationspolitik, schreibt ein Kommentator der taz. Auflagen seien nötig, da sich die Zahl der Insekten erschreckend vermindert habe und die Nitratwerte im Grundwasser zu hoch seien.

Der Streit um das “Agrarpaket” zeigt, dass es längst nicht nur um die Gestaltung der Landwirtschaft der Zukunft geht, sondern auch um Weltanschauungsfragen: Welchen Stellenwert hat der Umweltschutz im Vergleich zur Versorgung der Bevölkerung mit kostengünstigen Nahrungsmitteln? Ist der Fleischgenuss Teil einer Lebensqualität, die wir verteidigen sollten und auf die auch die Ärmeren ein Recht haben? Oder ist es richtig, im Namen des Tierwohls auf unser Steak und Schnitzel verzichten?

Mit all diesen ideologischen Fragen verbindet sich jedoch auch eine Politik, die direkte Auswirkungen auf die Bürger haben kann. Deswegen ist es richtig, dass das Thema auch im Wahlkampf zur Sprache kommt. Für eine überwiegend im urbanen Umfeld lebende Bevölkerung ist es nicht leicht, sich über die Motive und Anliegen der Bauern zu informieren: Was genau hat den Protest angetrieben? Wie sehen sie die Forderung, die Tierhaltung in Deutschland drastisch zu reduzieren? Werden die Bauern heute wirklich weniger gehört als früher?

Wir laden Sie herzlich ein, über diese Fragen bei unserem nächsten Berliner Salon des Freiblickinstituts mit uns zu diskutieren.

Referenten

  • Dirk Andresen, Sprecher des Bündnisses Land schafft Verbindung Deutschland e.V.
  • Susanne Günther, Freie Autorin und Bloggerin: https://schillipaeppa.net/ – Ein Blog in der Brandung

Literatur- und Videotipps

Anmeldung

Die Diskussion findet online per Zoom statt. Einlass ab 18.45 Uhr. Den Link erhalten Sie, wenn Sie sich über unsere Meetup-Seite anmelden.