
Foto: Jon Rawlinson via Flickr / CC BY 2.0
Lesemarathon und Podiumsdebatte: Migration nach und aus Europa
Das Freiblickinstitut e.V. in Berlin organisiert am Dienstag, den 27. September (14.00 – 21.00 Uhr) in Kooperation mit dem internationalen Netzwerk Time To Talk einen Lesemarathon (Read-a-thon) und Diskussionstag zum Thema: Migration nach und aus Europa
Ziel des Projektes, das in Zusammenarbeit mit der Allianz Kulturstiftung durchgeführt wird, ist es, die Debatte über Ein- und Auswanderung aus ihrem engen Blickwinkel zu holen. Durch die Literatur sollen Bezüge zu früheren oder anderen Wanderungsbewegungen und Migrations- bzw. Exilerfahrungen gezogen werden.
Lesemarathon
Schüler der Sekundarstufe sowie andere Interessierte, die Lust am Lesen haben, werden Passagen aus der Exil- bzw. Migrationsliteratur vorlesen. Unterstützt werden sie dabei von Simon Mayer, Schauspieler und Mitglied des Ensembles des Theaterforums Kreuzberg.
Programm
Ab 13.30 Einlass
14.00 – 15.00 Uhr: Lesung
15.15- 16.15 Uhr: Lesung
Pause/ Bewirtung
16.45- 17.30 Uhr: Lesung
17.45 – 18.30 Uhr: Lesung
Nach jedem Leseintervall besteht die Möglichkeit einer Diskussion. Das Musikensemble, City Substrings spielt sehr kurze Stücke für Klavier und Violine.
(Wir suchen noch Leser, die Lust haben, mitzumachen. Bitte bei Sabine Beppler melden: beppler-spahlfreiblickinstitutde)
Podiumsdebatte
19.00 – 21.00 Podiumsdebatte
Sprache, Literatur, Migration: Wie reden über Einwanderung?
Wie hat sich der Diskurs über Einwanderung in den letzten Jahren und Monaten in Europa verändert? Beeinflusst die Sprache unseren Blick und leidet die Debatte über Migration an zu viel „politischer Korrektheit“? Wie sind die Spannungen zu erklären, die sich innerhalb Europas als Folge der Flüchtlingskrise aufgebaut haben? Wie könnte eine rationale, ehrliche Debatte über Einwanderung aussehen, die weder romantisch-verklärend, noch verallgemeinernd und menschenverachtend ist?
Sprecher:
- Dr. Susanna Kahlefeld, MdA (Die Grünen), Philosophin und Autorin
- Mislav Marjanovic, Übersetzer, Journalist: Political Critique, Poland
- André Mielke, Kolumnist: Die Welt, Berliner Zeitung u.a.
- Fraser Myers, Dokumentarfilmer , World Write London
- Clemens Schneider, Mitbegründer Prometheus - Das Freiheitsinstitut