Kommentare zum Freiheitsmanifest

Sie haben Anregungen oder Kritik zum Freiheitsmanifest oder der begleitenden Erläuterung? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.

Neue Antwort auf Kommentar schreiben

Mit Absenden des Formulars werden Ihr Name (bzw. Pseudonym) und der Kommentartext veröffentlicht. Weiter ist die E-Mail-Adresse anzugeben. Eine Nutzung der Kommentarfunktion durch Sie ist ohne diese Angaben nicht möglich. Bei der Veröffentlichung Ihres Kommentars wird die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Detaillierte Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare (57)

DonFalkOne am 10.02.2022
Uffzzz, also ich bin ja auch ein freiheitsliebender mensch, der versucht selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen und eine mündige gesellschaft zu fördern. Alles schön und gut - doch einfach nur zu idealistisch und verblendet von eurer hochgelobten vernunft. Also wenn ihr unter dem punkt naturbeherrschung schreibt:
"
Aber die Natur ist kein Gegenüber, dem wir Respekt schulden.

Wir sollten hier sehr klar sein: Natur ist das Material, aus dem wir unsere Welt machen. Die Freiheit des Menschen begann, als er aus der Natur heraustrat, als er lernte, sich nicht mehr natürlich, also bloß instinktiv, zu verhalten, sondern die Natur bewusst zu gestalten. Unsere Freiheit steigt mit dem Grad der Naturbeherrschung.
"
dann bekomme ich einfach bauchschmerzen bzw das kotzen! Ihr habt recht, die natur ist kein gegenüber, sie ist nicht nur UMwelt sondern MITwelt - wir sind ein teil von ihr! Jedes individuum stellt einen paramater, einen willen in einem immer komplexer werdenden system dar - und welche auswirkungen unser handeln haben kann, können wir zwar nicht genau sagen, doch immer besser abschätzen! Nicht der mensch braucht gemaßregelt zu werden, sondern die viel einflussreicheren, mächtigeren systeme der industrie, der landwirtschaft und natürlich der finanzspekulation.

In diesem sinne, back to the roots, zurück in die zukunft, auf das leben mit all seinen facetten!!!
Peace&Love
Big Ratterton am 23.09.2020
Manche Ausführungen sind allerdings etwas blauäugig. Das trifft insbesondere auf die Einwanderung zu, die ja auch in großen Teilen illegal erfolgt. Wenn z.B. bald in unseren Großstädten der Ausländeranteil (die eingewanderte Bevölkerung) bald 60% übersteigt, ist das eine Verdrängung der Deutschen und eine Bedrohung für die deutsche Kultur. Wenn zudem bis zu 70% der Einwanderer keiner produktiven Arbeit nachgehen und auch nicht nachgehen können wegen mangelnder Qualifikation, dann belasten sie die deutschen Steuerzahler unbillig. Man kann davon ausgehen, daß jetzt schon alle Steuerzahler 10% Migrantensteuer bezahlen.
Zahn am 04.09.2017
Warum gründen Sie nicht Demokratie-Gruppen, jeder der Unterzeichner in seinem Wohnort? Wir verstummen zunehmend, so gehen wir in dieselbe Gesellschaft über aus der Merkel kommt, in einen Totalitarismus. Direkte Demokratie ist die Lösung. Sie haben Mitglieder die wortreich solche Gruppen leiten können. Angstfreie Meinungsäusserung muss wieder her in unserem Land, im Konflikt keimt die Lösung. Sie haben hier soviele schöne Gedanken, bringen sie diese doch bitte unters Volk, ob über Kindererziehung , Vermögensbesteuerung, Rentenhöhe, wir brauchen wieder das miteinander reden.
Ralph Guhmann am 25.09.2015
Bekanntes Zitat zu These 12:"Man kann einen Sozialstaat haben – und man kann offene Grenzen haben. Aber man kann nicht beides gleichzeitig haben“ (Milton Friedman)
Josef Hueber am 23.01.2015
Ich würde das Manifest sofort unterschreiben - wenn nicht der Punkt " Einwanderung" in dieser Undifferenziertheit schlichtweg nicht bei klarem Verstand unterstützt werden kann. Deutschland braucht eine geregelte Einwanderung, wie sie etwa in Kanada oder Australien gehandhabt wird. Die pauschale Zulassung von Einwanderung, die sich längst als eine Masseneinwanderung von Wirtschaftsflüchtlingen ohne Qualifikation herausgestellt hat, wird sich zukünftig noch deutlicher als desaströs herausstellen. Dies hat ÜBERHAUPT NICHTS mit Nationalismus oder Rassismus oder sonstigen unsinnigen Schlagworten zu tun, sondern ist eine Forderung der VERNUNFT, die aus allen anderen Punkten des Manifests spricht.
Einwanderung ja - aber nicht in der praktizierten Weise.

Josef Hueber
Reto am 29.10.2014
Das reicht doch nicht, ein paar Forderungen zusammenzutragen Was wird sich ändern? Gar nichts. Da muss mehr gemacht werden, konkrete Vorschläge und anpacken, so wie da: http://www.oqgc.com/veroeffentlichungen/download/Wir_Menschen-OQGC.pdf
Rolf Schneider am 16.06.2014
Beim Punkt Migration bin ich nur dann bei Ihnen, wenn eine Migration in unsere Sozialsysteme ausgeschlossen wird. Wobei die Sozialsysteme als solche ja durch dieses Manifest kritisiert werden, also es wahrscheinlich nicht zu einer Migration in unsere Sozialsysteme kommen würde, da diese in dieser Form nicht mehr existierten …
Gerhard Bleckmann am 23.03.2014
Wir kämpfen auf verlorenem Posten, Umwelt-NGOs und Parteien haben die Macht übernommen und unsere Medien machen die passende Propaganda. Leider gibt es keine Partei, die uns aus dieser Misere führt. In anderen Ländern gehen Menschen auf die Straße um für die Freiheit zu kämpfen, in Deutschland wird demonstriert für die Abschaltung unserer zuverlässigen und preiswerten Kern- und Kohlekraftwerke, damit Reiche (Haus- und Landbesitzer) noch reicher werden. Da versteht man die (deutsche) Welt nicht mehr. Aber jetzt weiß ich, wie das 3. Reich entstanden ist.
Wolfgang Traupe am 17.03.2014
Ich hoffe nur, dass es noch nicht zu spät ist. Dieses von den Gutmenschen vergiftete Klima in unserem Land ist einfach schrecklich. Hat uns für viele Jahrhunderte die Religion und der Adel in unseren Freiheiten und Rechten beschnitten und mit Hilfe der Inquisition die Meinung diktiert, so sind es seit dem letzten Jahrhundert die Herrscher des tausendjährigen Reiches und ihre Nachfolger in allen Farben der heutigen politischen Welt. Und leider nicht nur die, sondern auch inzwischen viele junge Menschen die sich der täglichen Meinungsdiktatur nicht widersetzt haben, sondern unwissend ohne zu hinterfragen alles glauben was die neuen Demagogen ihnen aufgetischt haben. Alles wird gut auch die Zukunft!
Paul Stenger am 10.03.2014
Meinen ausdrücklichen Dank und Glückwunsch an die Autoren für diese konzentrierte Leistung !